THE ART OF STYLE
Lassen Sie sich von drei kreativen Frauen inspirieren, die ihren ganz eigenen Stil haben. Schauen Sie sich an, wie sie ihren Lieblingsschmuck zu einem persönlichen Look kombinieren.
Scrollen Sie nach unten, um ihren einzigartigen Stil zu entdecken – und erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Stil gestalten.

ALEXANDRA CARL
Die Modedesignerin, die in zeitloses Design investiert.
Alexandra Carl arbeitet als Modedesignerin und -redakteurin in London. Ganz gleich, ob sie Schmuck für sich selbst oder für andere wählt, sie sucht immer nach langlebigen Designs. Bei der Investition in schönes und zeitloses Design geht es ihr neben Nachhaltigkeit auch um die persönliche Freude, die Schmuck erzeugt, den man ein Leben lang tragen kann.
„Für mich geht es darum, in Schmuck zu investieren, den ich immer tragen kann.“

Alexandras zeitlose Schmuckwahl

MIMI XU
Der Musikgeschmack der Künstlerin hat ihren unkonventionellen Stil definiert.
Für die Tonkünstlerin Mimi Xu ist es die Musik, die alles im Leben verbindet. Auch was ihren persönlichen Stil und ihre Schmuckwahl betrifft. Sie hört viele unterschiedliche Musikrichtungen und lässt sich von der Musik zu einem einzigartigen und unkonventionellen Look mit Schmuck in verschiedenen Stilen und Metallen inspirieren. Von markantem bis schlichtem Design – für Mimi geht es darum, eine starke Botschaft zu senden. Denn, wie sie sagt: Schmuck zu tragen, ist alles oder nichts.

„Mein Stil ist sehr abwechslungsreich und ich kombiniere gerne. Genau wie bei meinem Musikgeschmack.“

Mimis unkonventioneller Mix

CHRISTIANE SPANGSBERG
Die Malerin, die die größten Momente mit Schmuck feiert.
Christiane Spangsberg ist bekannt für ihre schönen Gemälde, die mit den Werken von Picasso verglichen wurden. Gemälde, die sie auf der ganzen Welt ausstellt – von Sydney bis New York. Christianes Schmuck ist einfach und sie wählt ihn sorgfältig aus, denn er soll sie an die wichtigsten Meilensteine ihres Lebens erinnern. Sie investiert in Schmuck, um die Momente zu feiern, die sie stolz machen, und irgendwann einmal will sie den Schmuck an ihre Kinder weitergeben.

„Es geht nicht nur um den Schmuck, sondern um seine Bedeutung. Ein Schmuckstück erinnert mich daran, dass ich auf etwas stolz sein kann.“
